07.09.2015
Ahrweiler BC setzt sich mit 3:2 durch – Aufsteiger Kreuzberg fertigt die DJK Müllenbach ab
Kreis Ahrweiler. Dank eines 7:1-Sieges und der damit nun
besseren Tordifferenz hat der SV Oberzissen die Tabellenführung in der
Fußball-Kreisliga B Ahr vom Ahrweiler BC übernommen. Allerdings gewannen
auch die Kreisstädter, nur ein wenig knapper. In einem packenden Derby
setzte sich der favorisierte ABC knapp mit 3:2 bei der SG
Bachem/Walporzheim durch. Der TuS Oberwinter II musste die ersten Punkte
abgeben – und das beim 0:6 gegen den SC Niederzissen sehr deutlich. Am
Tabellenende hat sich der SV Mayschoß mit dem 2:2 gegen die SG
Franken/Königsfeld den ersten Punkt gesichert. Schlusslicht und einziges
Team ohne Punkt ist nun die DJK Müllenbach, die beim Aufsteiger ESV
Kreuzberg 0:6 unterlag.
Grafschafter SV II - SC Wassenach 2:2 (0:0)
„Das Remis ist gerecht. Auf beiden Seiten gab es weitere Chancen“, so
GSV-Trainer Roland Evertz. Ähnlich sah es auch der Wassenacher Coach
Stephan Nicolay: „Irgendwie hat die Partie keinen Sieger verdient
gehabt. Andererseits ärgern wir uns. In Überzahl kassieren wir kurz vor
dem Ende den Ausgleich.“ Tore: 0:1 Patrick Sesterhenn , 1:1 Achim
Sonntag (70.), 1:2 Sesterhenn (81.), 2:2 Jusef Sleei (86.,
Handelfmeter). Besonderheiten: Rote Karte wegen Handspiels außerhalb des
Strafraumes gegen GSV-Torhüter Markus Westphal (80.).
SG Oberahrtal/Barweiler - SC Bad Bodendorf 0:1 (0:0)
Die Teams boten eine spannende Partie, die Marcel Schneider nach einem
Abwehrfehler in der 65. Minute entschied. Die Hausherren drückten gegen
Ende auf den Ausgleich, Bad Bodendorf aber verteidigte geschickt. „Wir
können jetzt sehr zufrieden sein mit dem Saisonstart. Nach zwei
unangenehmen Auswärtsaufgaben stehen wir mit sieben Punkten sehr gut
da“, so SC-Trainer Rolf Seiler. „Ich finde, ein gerechtes Ergebnis hätte
anders ausgesehen. Mitten in unsere Drangphase fiel der Gegentreffer.
Wir hätten einfach eine unserer vielen Chancen nutzen müssen“, meinte
Walter Sicken, Trainer Oberahrtaler.
SG Bachem/Walporzheim - Ahrweiler BC 2:3 (1:2)
250 Zuschauer sahen ein packendes Derby, das alles beinhaltete. Zwei
Strafstöße, ein Platzverweis und Spannung in den letzten Minuten sorgten
für beste Unterhaltung. „Wir sind selber schuld, dass es am Ende noch
einmal spannend wurde. Wir haben aber deutlich mehr für das Spiel getan
und waren immer feldüberlegen“, erkannte der Trainer der Ahrweiler,
Jonny Susa. Mirko Walser, Trainer der Gastgeber, war stolz: „Wir haben
gegen einen übermächtigen Gegner alles gegeben und können sehr zufrieden
sein. Natürlich hatte der ABC Feldvorteile, aber wir haben bis zum Ende
nie aufgegeben.“ Tore: 0:1 Alban Bardiqi (3., Handelfmeter), 1:1 Niklas
Harz (25., Handelfmeter), 1:2 Shpetim Gerguri (44.), 1:3 Bardiqi (78.),
2:3 Patrick Mauel (86.). Besonderheit: Gelb-Rote Karte gegen
ABC-Torhüter Thomas Kloppe wegen Foulspiels.
SV Oberzissen - SG Westum/Löhndorf II 7:1 (3:1)
„Ein auf ganzer Strecke verdienter Sieg. Jetzt sind wir Tabellenführer,
eine schöne Momentaufnahme, aber wir haben auch noch eine Menge Arbeit
vor uns“, so der Oberzissener Trainer Tobias Dedenbach. Gästetrainer
Thomas Ockenfels war bedient: „Das war ein rabenschwarzer Tag. Das
Ergebnis ist fast noch geschmeichelt.“ Tore: 1:0 Patrick Adams (3.), 1:1
Dominik Schäfer (22.), 2:1 Christian Schneider (35.), 3:1 Adams (37.),
4:1 Eric Naumann (58.), 5:1 Adams (69.), 6:1, 7:1 Vitali Lange (76.,
85.).
TuS Oberwinter II - SC Niederzissen 0:6 (0:3)
„Wir haben keinen guten Tag erwischt und verdient verloren. Hinzu kam,
dass wir ersatzgeschwächt antreten mussten. Die komplette
Mannschaftsleistung hätte aber dennoch besser sein müssen“, erklärte der
Oberwinterer Assistenztrainer Jens Winking. Gästecoach Dierk Schlottau
war zufrieden: „Ich habe so ein Ergebnis erwartet, nicht unbedingt schon
in diesem Spiel, aber in naher Zukunft, denn die Mannschaft trainiert
momentan richtig gut und ist in starker Form.“ Tore: 0:1 Tim aus der
Wischen (10.), 0:2 Tristan Menge (16.), 0:3 Rico Reuter (23.), 0:4 Nico
Schunk (52.), 0:5 Fabian Bermel (77.), 0:6 Menge (82.).
SV Mayschoß - SG Franken/Königsfeld 2:2 (2:1)
Nach einer Serie von Niederlagen kamen die Rot-Weißen zu ihrem ersten
Punkt. Daniel Görres wäre beinahe noch zum Matchwinner avanciert. Der
zweifache Torschütze köpfte in der 86. Minute an die Querlatte. „Im
Endeffekt ist das Remis gerecht. Wir sind froh, dass wir nun den ersten
Punkt haben, auch wenn wir drei Zähler anvisiert hatten“, erklärte der
Mayschoßer Trainer Alfons Schmitt. Tore: 1:0 Daniel Görres (3.), 1:1
Daniel Kleefuss (21.), 2:1 Görres (22.), 2:2 Patrick Beutgen (67.).
ESV Kreuzberg - DJK Müllenbach 6:0 (2:0)
„Das war die richtige Reaktion auf das schlechte Spiel der letzten
Woche. Wir waren von der ersten bis zur letzten Minute dominant“, lobte
der Kreuzberger Trainer Michael Theisen. DJK-Trainer Maik Ahlbrand
meinte: „Der Sieg des ESV geht in Ordnung. Wir haben Personalprobleme
und mussten einen Feldspieler in das Tor stellen. Ich kann deshalb
eigentlich niemandem einen Vorwurf machen.“ Tore: 1:0 Florian Jacobs
(2.), 2:0 Jan Luca Theisen (27.), 3:0 Alexander Latz (57.), 4:0 Theisen
(80.), 5:0 Bastian Jacobs (82.), 6:0 Florian Jacobs (88.).
Autor
Rhein-Zeitung