Über 20 Teilnehmer hat Walter Retterath, der Bildungsbeauftragte des Fußballkreises Rhein/Ahr, zur Eröffnung des Lehrgangs „Basiswissen“ im Klubheim des SV Eintracht Mendig begrüßen können. Seit 2015 ist ein neues DFB-Ausbildungskonzept in Kraft. Die C-Lizenz wurde aufgewertet. Darin und in der Tatsache, dass in Zukunft Mannschaften in überkreislichen Jugendklassen nur noch von lizensierten
Trainern gecoacht werden dürfen, sieht Retterath den Grund für den gestiegenen Zuspruch.
Mit dem Einmaleins des Trainings beschäftigen sich in Mendig folgende Teilnehmer aus dem Rhein-Ahr-Kreis: Halil Akpolat (SpVgg Burgbrohl), Alexander Falkenstein, Jura Gersch, Philipp Hürter und Dominik Ihle (alle TuS Hausen), Michel Gundert (TG Namedy), Michael Kubath (Grafschafter SV), Michael Matern (SC Bad Bodendorf), André Mintgen (GW Mendig), Benjamin Reitmajer (Eintracht Mendig), Daniel Ritzdorf (FC Spessart), Peter Schlig (TuS Langenfeld), Daniel Schreuders (SV Bell), Holger Seidenstücker (SV Alzheim) und Michelle Sulewski (SG Heimersheim). Foto: Hans-Josef Schneider
Im Mai und im Juni stehen die beiden nächsten Ausbildungsphasen „Teamleiter Kinder“ und „Teamleiter Jugend“ an. Für die Absolventen des bis zum Samstag laufenden Basislehrgangs eine gute Gelegenheit, sich sukzessive dem erklärten Ziel, dem Erwerb der C-Lizenz, zu nähern. Die
Autor
Rhein-Zeitung