„Es waren mehrere kleine Aspekte, die zu diesem Schritt geführt haben. Die Trennung ist dabei durchaus einvernehmlich. Silvio war sich selbst noch unsicher bezüglich der neuen Saison, da er in Nordrhein-Westfalen lebt und einen hohen Aufwand betreiben muss. Zudem kennt er die Liga und die Spieler im Kreis nicht so gut wie Mirco. Wir hoffen, durch die Verpflichtung einige Spieler für uns zu gewinnen. Mirco ist bestens vernetzt in der Umgebung“, erklärt GSV-Abteilungsleiter Lars Hansen.
„Wir haben diese Entscheidung der Mannschaft mitgeteilt. Und die hat sofort zugesagt, Silvio bis zum Saisonende bedingungslos zu unterstützen, und ist gewillt, unser Saisonziel zu erreichen: einen Platz zwischen zwei und fünf..."
Lars Hansen, Abteilungsleiter GSV
„Wir haben diese Entscheidung der Mannschaft mitgeteilt. Und die hat sofort zugesagt, Silvio bis zum Saisonende bedingungslos zu unterstützen, und ist gewillt, unser Saisonziel zu erreichen: einen Platz zwischen zwei und fünf. Mit dem bisherigen Saisonverlauf sind wir zufrieden, es war eine Entscheidung, die uns zukünftig hoffentlich weiterhilft“, so Hansen weiter.
Walser trainierte zuletzt fast sieben Jahre die Walporzheimer, die er 2013 in die B-Klasse führte und dort etablierte. Zuvor schnürte der heute 40-Jährige die Schuhe für den SC Sinzig.
Autor
Rhein-Zeitung