Sieglose Müllenbacher erwarten punktlose Mayener – Franken und Walporzheim haken 0:6-Kreispokalpleiten vor direktem Duell ab
Kreisgebiet. Aufgrund der ersten Runde um den Kreispokal stehen die meisten Teams der Fußball-Kreisliga B Ahr in einer englischen Woche. Am Freitagabend erwartet der SV Oberzissen II die noch punktlose SG Gönnersdorf-Brohl II zum Nachbarschaftsduell. Die sieglose DJK Müllenbach hat Heimrecht gegen den punktlosen SV Rheinland Mayen. Am Sonntag erwartet die SG Ahrtal Schuld den verlustpunktfreien Spitzenreiter SC Bad Bodendorf. Die SG Franken/Königsfeld/Koisdorf trifft auf die SG Walporzheim/Bachem. Und die SG Oberahrtal/Barweiler muss zum SV Kripp.
Beide Teams waren im Pokaleinsatz. Der SVO II setzte sich mit 2:0 gegen B-Mayen-Ligist SG Urmersbach durch. Gönnersdorf unterlag nach torloser erster Halbzeit A-Ligist SG Bad Breisig mit 1:6. "Trotzdem bin ich zufrieden. Die Leistung zu Beginn war gut. Auch gegen Oberzissen sind wir erst einmal nur Außenseiter, wollen den Gegner aber ärgern", sagt Gönnersdorfs Trainer Dennis Schütz. SVO-Trainer Florian Höper fragt: "Wenn man auf die Tabelle schaut, sind wir zwar favorisiert, aber was heißt das schon?"
Kurios: Die Mayener gastieren drei Mal binnen zehn Tagen in Barweiler. Am Mittwoch unterlag der SV dort der SG Oberahrtal/Barweiler im Kreispokal mit 1:5. Auch die DJK Müllenbach trägt dort derzeit ihre Heimspiele aus, und kommende Woche muss Mayen in der Liga erneut gegen die Oberahrtaler ran. "Eine Halbzeit lang hat die Mannschaft es gut gemacht, dann haben wieder die Kräfte nicht gereicht, aber insgesamt fällt die Niederlage deutlich zu hoch aus. Wir müssen in jedem Spiel schauen, dass wir elf Mann zusammenbekommen. Auch gegen Müllenbach wird es wieder nicht leicht", hadert der erkrankte Mayener Spielertrainer Jörg Jenke. "Wir nehmen die Aufgabe nicht auf die leichte Schulter, haben den Gegner im Pokal beobachtet. Eine Mannschaft, die mit dem Rücken zur Wand steht, holt irgendwann die ersten Punkte", warnt Müllenbachs Coach Dieter Kerpen, der dank Verstärkung aus der A-Jugend aus dem Vollen schöpfen kann.
Beide Mannschaften unterlagen im Pokal einem A-Ligisten jeweils mit 0:6. Die Walporzheimer nehmen die Niederlage im Nachbarschaftsduell bei der SG Heimersheim sportlich. "Nur die Höhe stört etwas. Wir haben rotiert, man hat den Klassenunterschied gesehen. In der Liga wollen wir jetzt wieder zeigen, dass wir richtig Lust auf Fußball haben", sagt Walporzheims Trainer Thomas Meyer, der auf die Rückkehr von Adnan Gerguri hofft. Auch der Frankener Trainer Thomas Ockenfels nahm das 0:6 gegen den TuS Kottenheim gelassen: "Es war nicht so schlecht, wie es sich liest. Wir waren auch stark ersatzgeschwächt. Trotzdem sind wir jetzt in der Liga demütig. In den letzten Vergleichen haben wir gegen die Walporzheimer nicht so gut ausgesehen."
Kripp unterlag im Pokal dem A-Ligisten SC Saffig klar mit 0:8, während Oberahrtal den Ligarivalen Rheinland Mayen mit 5:1 ausschaltete. „Das Ergebnis war natürlich sehr deutlich, aber wir waren personell arg ersatzgeschwächt. Zum Wochenende sieht es wieder besser aus. Wir freuen uns auf unser erstes Ligaheimspiel seit einem Jahr und sind frohen Mutes“, erklärt der Kripper Trainer Oliver Küster. „Im Pokal hat uns das 1:0 kurz vor der Pause in die Karten gespielt. Der Sieg war verdient, fällt aber zu hoch aus. Jetzt wollen wir versuchen, auch aus Kripp etwas mitzunehmen“, sagt Barweilers Abteilungsleiter und Spieler Peter Klein. Die Gäste müssen auf den verhinderten Christoph Wirfs verzichten.
Zitat
"Zu Beginn der Vorbereitung hätten wir so ein Spiel wie gegen Alzheim wohl verloren."
Beide Kontrahenten waren im Kreispokal erfolgreich. Die SG Ahrtal setzte sich mit 4:1 bei der SG Mendig II durch, Bad Bodendorf erkämpfte sich ein 5:4 gegen den SV Alzheim. Ahrtals Coach Marcel Zimmermann erklärte: "Das war die passende Reaktion auf das schwächere Spiel zuletzt gegen Remagen. Wir wollen jetzt auch gegen den nächsten Titelkandidaten ein gutes Spiel machen." SC-Trainer Elmar Schäfer sagt: "Zu Beginn der Vorbereitung hätten wir so ein Spiel wie gegen Alzheim wohl verloren. Wir sind aber noch keine Spitzenmannschaft, die sich da mühelos durchsetzen kann."
Das Spiel der SG Westum/Löhndorf II gegen den SV Remagen wurde verlegt auf Dienstag, 12.10.2021 - 20.00 Uhr).
Nichts zu holen gab es für die SG Ahrtal (links Martin Klein) beim 1:6 beim SV Remagen (rechts Aziz Abdo), dessen Spiel bei der SG Westum II auf den nächsten Dienstag verlegt wurde. Die Ahrtaler erwarten nun nach dem 4:1 im Kreispokal bei der SG Mendig/Bell II den Tabellenführer SC Bad Bodendorf. Foto: Vollrath
Autor
Rhein-Zeitung