07.11.2014
Ahrweiler. Der Ahrweiler BC kommt in der Fußball-Kreisliga B Ahr einfach nicht in Schwung. Das Team von Trainer Walter Porz nähert sich mit einem besorgniserregenden Torverhältnis von 9:25 und Tabellenplatz elf mit großen Schritten der Abstiegszone. Und dabei sollte es eigentlich in die ganz andere Richtung gehen. Am Samstag empfängt der ABC die FSG Bengen/Lanterhofen/Birresdorf II zum Lokalduell (17 Uhr). Eine Partie mit Feuer: Nach diversen Spielerwechseln ist das Verhältnis zwischen Ahrweiler und Bengen gestört. Keiner der beiden Trainer möchte sich zum Gegner äußern, um nicht weiter Öl ins Feuer zu gießen.
Die Wechsel sind für ABC-Trainer Porz derzeitig nebensächlich. Ihn plagen ganz andere Probleme. Er fühlt sich nicht handlungsfähig, „wenn man jede Woche mit einer anderen Formation antreten muss“. So sei kein vernünftiges Zusammenspiel möglich, kritisiert Porz.
In der Regel muss er Woche für Woche mindestens vier Spieler ersetzen. Fehlendes Zusammenspiel, kein Teamgefühl – das macht sich in der Abrechnung bemerkbar. So unterlag der ABC zuletzt zum Teil deutlich gegen Gegner wie den SC Bad Bodendorf (0:7), den TuS Oberwinter II (0:3) oder die DJK Müllenbach (0:2). Knapper fiel zuletzt immerhin die 0:1-Niederlage gegen den SV Dernau aus. Doch es wundert kaum, dass kein einziger Spieler des BC Ahrweiler vorn in der Torjägerliste auftaucht. Sorge bereitet Trainer Porz auch die Defensive: „Da müssen sich alle einfach besser konzentrieren. Das Torverhältnis ist inakzeptabel. Die Mannschaft soll das nicht nur erkennen, sie muss es auch umsetzen.“ Damit endlich mal wieder die Null steht. Schließlich sieht Porz in einer stabilen Defensive die Basis dafür, endlich den Weg zurück in die Erfolgsspur zu finden.
Zumindest gibt es keinen Erwartungsdruck aus dem Verein: „Vom Vorstand gibt es nicht die Maßgabe, direkt wieder aufzusteigen zu müssen“, erklärt der ABC-Trainer. Stattdessen solle sich das Team Zeit nehmen, sich zu finden. Ein Tabellenplatz im Mittelfeld am Ende der Saison sei auch „in Ordnung“.
Autor
Rhein-Zeitung