20.03.2015
Alle geben schon jetzt Zusage für die nächste Spielzeit
Barweiler. Acht Spieltage vor Saisonende grüßt die SG Oberahrtal/Barweiler weiterhin von der Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga B Ahr. Sechs Punkte Vorsprung sind es auf den ärgsten Verfolger SV Dernau, und auch die Weichen für die Zukunft sind gestellt. Das Trainerteam um Chefcoach Walter Sicken, Torwarttrainer Thomas Schmitz, Betreuer Herbert Ley und den Vorsitzenden Bernd Backes wird unabhängig von der Ligazugehörigkeit am Ruder bleiben. Und auch der komplette Kader hat seine mündliche Zusage für die nächste Saison bereits gegeben, für die A- und auch die B-Klasse.
„Ich bin positiv davon angetan, dass sich diese jungen Spieler alle dazu entschieden haben. Momentan stimmt einfach die Chemie innerhalb der Mannschaft. Man kommt gern zum Training, das macht Spaß. Darauf kommt es schließlich auch an im nicht bezahlten Amateurfußball“, sagt Sicken. Meisterschaft und Aufstieg sieht für ihn noch in weiter Ferne: „Keines der Teams oben wird alle seine acht verbleibenden Spiele gewinnen, da bin ich mir sicher. Der Titelgewinn wird kein Selbstläufer. Ich glaube an eine ganz spannende Endphase. Vielleicht sogar bis zum letzten Spieltag, wenn wir in Dernau gastieren.“
In den nächsten beiden Wochen heißen die Gegner SG Franken/Königsfeld (Sonntag, 14.30 Uhr) und der Zweitplatzierte SV Kripp. „Franken ist ein ganz unangenehmer Gegner und der SV Kripp ein direkter Konkurrent. Es gilt jetzt, einfach Ausrutscher zu vermeiden, um dann auch mit jedem Erfolg den Druck auf die Verfolger zu erhöhen“, so Sicken, der bei seiner Mannschaft noch Verbesserungsbedarf sieht: „Uns fehlen noch fünf bis 15 Prozent zu unsere Form aus dem Dezember, zudem müssen wir den Rest der Saison ohne zwei auskommen.“
Kommenden Dienstag muss sich Philipp Müller einer Knieoperation unterziehen, und im letzten Spiel zog sich Fabian Hansen einen Außenbandriss zu. „ Wenn die Drucksituation auf die junge Mannschaft zunimmt, wird es sicher schwierig. Darum soll am Sonntag der nächste Sieg her“, so Sicken.
Autor
Rhein-Zeitung