06.11.2015
Dem Tabellenletzten geht das Personal aus – Erst ein Sieg
M Westum. Die SG Westum/Löhndorf ziert in der Fußball-Kreisliga B
Ahr derzeit das Tabellenende. Zwei Spieltage vor Abschluss der Hinrunde
steht aus elf Spielen erst ein Sieg zu Buche. Zehnmal musste die
Reserve als Verlierer vom Platz gehen. Der einzige Sieg gelang am
zweiten Spieltag beim 1:0 gegen den SV Mayschoß, seitdem hagelte es neun
Niederlagen in Serie.
Dabei hat die Mannschaft von Trainer Thomas Ockenfels in der Vorsaison
als Aufsteiger mit einem guten sechsten Platz am Ende überrascht. Nun
hat man mit 41 Gegentoren bereits genauso viele zu Buche stehen wie in
der gesamten Saison 2014/2015.
Wie so häufig liegen die Hauptgründe in den personellen Voraussetzungen.
Vor der Saison wechselten die Leistungsträger Kevin Wagner und
Christian Harst in die erste Mannschaft, die in die Bezirksliga
aufgestiegen ist. Auch Kevin Marienfeld spielte sich zu Saisonbeginn
zwei Ligen höher fest, als es dort Verletzungsprobleme gab. Des Weiteren
fehlt Benedikt Geiben die komplette Hinrunde wegen eines
Auslandsaufenthaltes ebenso wie Christian Adams nach einem Beinbruch,
den er gegen Ende der Vorsaison erlitt.
„Wir haben einfach wirklich riesiges Pech gehabt. So viele Verletzte
können wir einfach nicht kompensieren”, erklärt Ockenfels. Seit
Saisonbeginn fehlt ebenso die einzige nominelle Spitze im Kader, Marcel
Wagner. Hinzu kommen noch Dominik Schäfer, der seit acht Wochen verletzt
ist, und auch Kapitän Björn Schröder, der seit fünf Wochen auch noch
zum ohnehin schon überfüllten Lazarett gehört. Zudem wird Simon Gassen
aus privaten Gründen in den nächsten zwei Wochen nicht zur Verfügung
stehen.
Zum nächsten Auswärtsspiel bei der SG Oberahrtal/Barweiler (Sonntag,
14.30 Uhr) fährt die Westumer Reserve somit mit dem allerletzten
Aufgebot, da auch die Bezirksligamannschaft parallel spielt und somit
keine Verstärkung von ihr zu erwarten ist. Ockenfels, der aufgrund einer
Meniskusoperation ebenfalls bis zum Winter ausfallen wird, gibt sich
aber kämpferisch: „Wir fahren den weiten Weg nicht, um nur die Punkte
dort abzuliefern. Natürlich werden wir uns erst einmal defensiv
orientieren, aber wir wollen schon versuchen, zumindest einen Punkt zu
entführen.“ Überhaupt wird es für die SG-Reserve enorm wichtig, vor der
Winterpause noch zu punkten, denn in den nächsten Spielen geht es gegen
die direkte Konkurrenz im Abstiegskampf.
Zum Abschluss der Hinrunde geht es gegen den TuS Oberwinter II, danach
gegen die Grafschafter Reserve und dann auswärts gegen den SV Mayschoß –
also die drei Teams, die in der Tabelle unmittelbar vor den Westumern
stehen.
„Danach werden wir schon mehr wissen. Wir wollen den Anschluss halten und dann nach der Winterpause mit aller Macht gegen den Abstieg kämpfen”, so Ockenfels: „Wir waren uns darüber bewusst, dass es eine schwere Saison werden würde, aber die Zusammenarbeit im Verein klappt sehr gut. Wir sind uns auch einig, dass die B-Klasse die richtige Liga für uns ist, um die Bezirksligamannschaft zu unterstützen. Wir werden also alles daransetzen, dass beide Teams in ihrer Liga bleiben.”
Autor
Rhein-Zeitung