14.08.2018
30 Kinder der Jahrgänge 2006 - 2011 zelteten drei Tage am Sportplatz
BAD BODENDORF. Bereits im letzten Jahr ist die Idee entstanden, für Kinder der F- bis D-Jugend ein Zeltlager zu veranstalten. Kaum war die Idee ausgesprochen, wurde auch schon eine Arbeitsgruppe gesucht und gefunden, die sich für die Organisation des Zeltlagers verantwortlich zeigte. Einen Termin hatten die Verantwortlichen auch schnell auserkoren. Damit möglichst viele Kinder am Zeltlager teilnehmen können, wurde ein Termin ausserhalb der Ferien festgelegt. Vom 10. bis 12. August 2018 sollten die "Kiddy's" mit viel Spaß und Freude das Zeltlager besuchen können. Unter der Leitung des zweiten Vorsitzenden des SC Bad Bodendorf, Mike Beitzel wurden viele Sitzungen einberufen, in der sich weitere Untergruppen bildeten. Es gab eine Gruppe, die für die Materialbeschaffung, Zeltaufbau usw. verantwortlich war. Ebenso wurde eine Abteilung damit beauftragt, sich um die Verpflegung zu kümmern. Auch gab es eine Gruppe, die sich bereits im Vorfeld Gedanken machen sollte, wie man die Kinder über die Dauer des Zeltaufenthaltes bespaßen und beschäftigen kann. Eins kann bereits vorweg genommen werden, alle Gruppen haben eine super Arbeit geleistet.
Dann war es endlich soweit. Am Freitag, 10. August 2018 kamen 30 Kinder gegen 16 Uhr zum Sportplatz in Bad Bodendorf. Große Augen und Vorfreude gab es, als sie die bereits aufgebauten Zelte sahen. Nachdem sich die Eltern verabschiedet hatten, wurden die Zelte Jahrgangsmäßig bezogen. Zuvor hatten aber alle Kinder ihr eigenes "Jugendzeltlager-T-Shirt" bekommen, welches natürlich sofort angezogen werden musste.
Um den Ablauf der nächsten Tage zu beschreiben, würde dieses einen riesigen Bericht zu Folge haben, daher in Kurzform, was die Kinder alles machen konnten. Es wurden T-Shirts bemalt, Buttoms bemalt und gestanzt, eine zweistündige Nachtwanderung gemacht, Fußball gespielt, es gab Stockbrot und Lagerfeuer und natürlich wurde Fußball gespielt. Es wurden Hot Dogs und Burger verspeist, Karten und Brettspiele gemacht und immer wieder Fußball gespielt. Es wurde das DFB-Sportabzeichen gemacht, ebenso wie eine Bildersuch-Rallye durch Bad Bodendorf und nicht zu vergessen - Fußball gespielt. Jedes Kind konnte zudem seine eigene "Verbrecherkartei" machen, natürlich mit Fingerabdrücken und "Verbrecherfoto".
Neben einem ausgewogenen Frühstück mit frischen Brötchen, viel Obst, Tomaten, Paprika und und und, gab es auch die Lieblingskinderspeisen Nudeln mit Bolognese Soße, Eis, Kuchen und Wassermelonen. Steaks und Würstchen mit Kartoffel- und Nudelsalat standen ebenso auf der Speisekarte.
Als das Zeltlager am Sonntagmittag beendet wurde, waren anschließend nicht nur die Kinder ausgepowert und müde, auch die vielen Helfer zeigten einen Hauch von "Erschöpfung". In kleiner geselliger Runde wurde das Zeltlager nocheinmal Revue passieren lassen, bevor man sich am Sonntagnachmittag verabschiedete.
Mit Fug und Recht kann behauptet werden, es war ein tolles Zeltlager-Wochenende, bei dem Spaß und Freude nicht zu kurz kamen.
Der Vorstand des SC Bad Bodendorf möchte sich bei allen Helfern, die zum Gelingen dieses Wochenendes beigetragen haben, recht herzlich bedanken. Stellvertretend für alle Helfer geht der Dank an die Organistionsgruppe mit Mike Beitzel, Rainer Bell, Andrea Welter, Daniel Arzdorf, Andreas Knechtges, Jörg Baltes, Enrico Pacholeck, Dirk Bach-von Rauchhaupt, Karl Halbmann, Michael Böhm, Lutz Baumann sowie den Sponsoren Bäckerei Felber, Bootshaus Sinzig Sven Pörzgen, Firma Rhodius und die AOK Ahrweiler.
Bilder: Mike Beitzel und Lutz Baumann
Autor
Lutz Baumann
1. Vorsitzender