23.05.2018
Eintracht Trier geht in Bad Bodendorf vor 350 Zuschauern als Sieger hervor
Am vergangenen Mittwoch (23.05.18) stand für die B-Junioren der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf ein ganz besonderes Spiel auf dem Terminkalender. Konnte man sich im Viertelfinale grandios gegen den TuS Koblenz durchsetzen, hatte man nun den nächsten Regionalligisten im Rheinlandpokal vor der Brust. So wurde der SV Eintracht Trier auf dem Hartplatz in Bad Bodendorf erwartet. Knapp 350 Zuschauer aus den Stadtteilen Sinzigs hatten es sich nicht nehmen lassen, bei diesem einmaligen Ereignis dabei zu sein.
Denn allein der Einzug ins Halbfinale, was in der JSG bisher noch nie geschafft wurde, löste bei dem gesamten Team und dem Verein eine große Vorfreude aus. Die Jungs um das Trainergespann Jonas/Müller/von Sanden/Ellerich schafften es gut, diese Spielfreude mit dem Anpfiff auf den Platz zu bringen und zeigten keine Anzeichen von Nervosität, geschweige denn Ehrfurcht vor dem Gegner, der normalerweise zwei Ligen höher kickt. Ganz im Gegenteil, in Halbzeit eins boten die JSG’ler den Trierern sehr gut Paroli. Es zeigten sich große Ähnlichkeiten zum Spiel gegen Koblenz, als die Bad Bodendorfer stark verteidigten und dennoch ständig den Weg nach vorne suchten. Die Eintracht hingegen ließ sich Zeit um sich an den ungewohnten Untergrund und den unbekannten Gegner zu gewöhnen, sodass sie unerwartet häufig nur mit langen Bällen agierten. So gestaltete sich die erste Halbzeit spielerisch sehr ausgeglichen. Den großgewachsenen Jungs aus Trier gelang es allerdings in Minute 20 nach einem Eckball per Kopf in Führung zu gehen. Von dem Rückstand ließen sich die Blau-Weißen jedoch wenig beeindrucken und spielten weiter auf hohem Niveau, sodass der Spielstand mit in die Halbzeitpause genommen wurde.
Somit war trotz des knappen Rückstandes noch alles in dem Spiel offen, wobei der Heimmannschaft bewusst war, dass es auf Dauer kräftezehrend sein wird bei dem Tempo mitzuhalten und weiterhin den offensiven Druck hochzuhalten. Die Masse an Zuschauer und die einmalige Atmosphäre waren dabei Motivation genug nochmal alles zu geben und über die Belastungsgrenze hinaus zu gehen.
Den Anpfiff zur Halbzeit zwei nahmen die Angereisten jedoch zum Anlass, mit der 0:1 Führung im Rücken, mehr Druck aufzubauen und besser ins Spiel zu finden als in der ersten Hälfte. Mit vereinzelten Spielern, die auch in der Jugend-Nationalmannschaft spielen wurde die Verteidigung Bad Bodendorfs mittlerweile permanent unter Druck gestellt. So konnte Trier in der 50. Minute die heimische Verteidigung in einer Überzahlsituation überspielen und zum 0:2 erhöhen. Ab diesem Zeitpunkt war allen Beteiligten der JSG klar, dass die einzige Antwort offensiver Druck sein muss und es die einzige Möglichkeit für ein Weiterkommen und den Einzug ins Finale ist.
Trotz einer sehr starken Mannschaftsleistung und Kampf jedes einzelnen Spielers wurde es somit immer schwieriger dem Druck des überlegenen Regionalligisten Stand zu halten, während man weiterhin mit vereinzelt guten Chancen versuchte nachzulegen. Knapp vier Minuten vor regulärem Schluss gelang es den Gästen dann noch zum 0:3 nachzulegen.
Fazit: Schlussendlich hat der SV Eintracht Trier verdient gewonnen. Dennoch war es ein ganz besonderes Highlight für die Jungs aus Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf und wird ihnen sicherlich das Leben lang in Erinnerung bleiben. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigten sie, dass die nicht zu Unrecht so weit gekommen sind. Auch später ließen zu keinem Zeitpunkt des Spiels die Köpfe hängen, sondern kämpften bis zum Schluss und hatten sichtlich Spaß an diesem Ereignis. Somit wurde auch nach dem Spiel, trotz der Niederlage, der bis dahin erzielte Erfolg gefeiert.
Impressionen vom Spiel gegen SV Eintracht Trier - auf und neben dem Platz.
Fotos: Michael Beitzel
Autor
Marcel Jonas
Mitglied im Jugendbeirat des SCB