Franken muss beim Derby in Gönnersdorf trotz 3:0-Führung noch zittern – Müllenbach und Oberzissen II feiern Premierensieg
Kreisgebiet. Am zweiten Spieltag in der Fußball-Kreisliga B Ahr hat es gleich mehrere Premieren gegeben. Die SG Oberahrtal/Barweiler holte im Heimspiel gegen den SV Remagen den ersten Punkt in diesem Kalenderjahr. Aufsteiger Oberzissen II schaffte gegen die SG Ahrtal Hönningen den ersten Sieg. Die SG Franken/Königsfeld/ Koisdorf entschied das Derby gegen die SG Gönnersdorf-Brohl mit 3:2 für sich. Die SG Kreuzberg/Ahrbrück unterlag im ersten Saisonspiel dem SC Bad Bodendorf mit 0:2. Die DJK Müllenbach machte es in ihrem ersten Spiel besser und gewann bei der SG Westum/ Löhndorf II mit 4:0.
Bachem/Walporzheim feiert in Kripp seinen zweiten Sieg
Den zweiten Spieltag in der Fußball-Kreisliga B Ahr eröffnet haben der SV Kripp und die SG Bachem/Walporzheim. Vor zwei Wochen noch waren sich die Teams im Kreispokal begegnet, da setzte sich der SV mit 3:2 durch. Im Ligaduell schafften die Bachemer nun mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg in Kripp die verdiente Revanche. Jonas Schäfer brachte den Sieg auf den Weg (2., 29.). Matthias Tempel besorgte das 3:0 (66.) und musste eine Minute vor dem Spielende mit Gelb-Rot wegen wiederholtem Foulspiel vom Platz. Die Partie war da bereits entschieden, auch wenn Melf Hargens in Minute 85 zum 1:3 getroffen hatte. „Schon im Pokal war unser Spiel ganz gefällig. Nach zwei Siegen in der Liga sollten wir aber nun nicht übermütig werden. Auch im letzten Jahr ist uns dies gelungen. Konstanz ist jetzt gefragt“, stellt Bachems Trainer Thomas Meyer klar. Kripps Coach Oliver Küster gratuliert dem Gegner: „Die Bachemer haben es sehr gut gemacht. Wir wussten natürlich um deren Stärken gerade mit dem schnellen Umschaltspiel und haben ihnen mit unseren Fehlern trotzdem in die Karten gespielt.“
SG Gönnersdorf-Brohl - SG Franken/Königsfeld/Koisdorf 2:3 (0:3). „Wir haben die erste Hälfte total verschlafen und erst nach der Pause das richtige Engagement gezeigt. Am Ende war sogar die Ausgleichschance noch da, aber die Gäste hatten auch gute Kontergelegenheiten. Wir müssen lernen, über die gesamte Spieldistanz wach zu sein“, sagte der Gönnersdorfer Trainer Dennis Schütz. Frankens Coach Thomas Ockenfels meinte: „Wir hätten im ersten Durchgang auch eine höhere Führung herausschießen können und müssen. So wurde es noch einmal unnötigerweise eng. Der Sieg war aber insgesamt sehr verdient.“ Tore: 0:1 Marco Behnke (7., Eigentor), 0:2 Yannick Bouhs (15.), 0:3 Marc Schröder (30.), 1:3 Marcel Näkel (53.), 2:3 Andreas Heuser (82., Foulelfmeter).
SG Oberahrtal/Barweiler - SV Remagen 1:1 (1:0). Die Gäste glichen die Führung von Peter Klein (25.) erst in der 87. Minute durch den eingewechselten Aziz Abdo aus. Für die Oberahrtaler war es der erste Punktgewinn im Kalenderjahr. „Ich bin mit der Leistung sehr zufrieden, aber so ein später Ausgleich frustriert natürlich immer. Trotz angespannter Personallage hat man aber sehen können, was mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung möglich ist gegen einen spielstarken Gegner“, lobte der Oberahrtaler Spielertrainer Fabian Hideg. Remagens Trainer Tarek Mazih war enttäuscht: „Es fühlt sich nach zwei verlorenen Punkten an, auch wenn wir spät erst den Ausgleich gemacht haben. Es hat an der richtigen Einstellung gemangelt.“
Die entscheidende Szene beim Spiel in Oberzissen: Fabian Raguse (rechts im grünen Trikot) erzielt den 1:0-Siegtreffer für die SV-Reserve gegen die SG Ahrtal. Foto: Vollrath
SV Oberzissen II - SG Ahrtal Hönningen 1:0 (1:0). Fabian Raguse erzielte nach Flanke von Frederik Porz den Treffer des Tages, der dem Aufsteiger die ersten Punkte bescherte. Nach dem Seitenwechsel drängten die Ahrtaler auf den Ausgleich, dem SVO II boten sich Kontergelegenheiten, die aber ungenutzt blieben. „Wir hätten den Sack früher zumachen müssen. So mussten wir lange zittern und haben den Vorsprung auch etwas glücklich über die Zeit gebracht. Wir freuen uns aber sehr über die ersten Zähler“, befand Oberzissens Trainer Florian Höper. „Der Gegner war zu Beginn griffiger, wir waren nach der Pause besser. Allerdings war die Chancenverwertung nicht gut. Es wäre sonst sicherlich mehr drin gewesen“, haderte Ahrtals Coach Marcel Zimmermann.
Zitat
"Der Sieg der Bodendorfer geht absolut in Ordnung..."
Michael Theisen, Trainer SG Kreuzberg/Ahrbrück
SG Kreuzberg/Ahrbrück - SC Bad Bodendorf 0:2 (0:0). Für die ersatzgeschwächten Hausherren reichte es im ersten Saisonspiel nicht zu Zählbarem. Die endgültige Entscheidung fiel allerdings erst ganz kurz vor dem Ende. „Mit der Einstellung bin ich sehr zufrieden, aber es war natürlich nicht einfach, nachdem wir viel umstellen mussten. Der Sieg der Bodendorfer geht absolut in Ordnung, mit etwas mehr Glück wäre aber vielleicht ein Punkt möglich gewesen“, erklärte der Kreuzberger Trainer Michael Theisen. Gästetrainer Elmar Schäfer meinte: „Das war ein Erfolg, der ganz klar auf der Defensivleistung beruht. Wir haben nichts zugelassen gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Gegner.“ Tore: 0:1 Thomas Müller (65., Eigentor), 0:2 Fisnik Sinani (90.+2).
SG Westum/Löhndorf II - DJK Müllenbach 0:4 (0:2). Die Gäste siegten in ihrem ersten Spiel klar. Trainer Dieter Kerpen war zufrieden: „Ein guter Auftakt gegen einen robusten Gegner. Zeitweise haben wir gut gepresst und Fehler provoziert.“ Bei den Hausherren war der Frust groß. Neben dem Spiel verlor man auch Anton Klotz, der nach einer Stunde aufgrund einer Schultereckgelenksprengung vom Feld musste und in der Hinrunde nun wohl nicht mehr zum Einsatz kommen wird. „Wir haben die ersten beiden Spiele verloren und dabei fünf Verletzte zu beklagen. Das ist äußerst bitter. Heute haben uns zwei individuelle Fehler schnell auf die Verliererstraße gebracht“, bilanzierte Westums Trainer Andreas Mockenhaupt. Tore: 0:1 Felix Hens (5.), 0:2 Andreas Hilesheim (12.), 0:3, 0:4 Stefan Emmerichs (61., 83.).
Kreisliga B Mayen:
Brohltal muss weiter warten SG noch punkt- und torlos – Niederzissen mit Pflichtsieg
In der Fußball-Kreisliga B Mayen hat die SG Niederzissen ihren ersten Sieg eingefahren, während die SG Brohltal weiter auf den ersten Punkt wartet.
SG Niederzissen/Wehr - SV Alzheim 4:0 (2:0). Niederzissen/Wehr hat sich für die 1:4-Auftaktniederlage gegen Mendig II rehabilitiert. Nils Schöning (14.) und Niclas Fuhrmann (31.) in Halbzeit eins sowie ein Doppelpack von Neuzugang Nicholas Becker (64., 76.) in den zweiten 45 Minuten ebneten den Brohltalern den Weg zum Sieg. „Den erhofften Pflichtsieg konnten wir einfahren, meine Vorderleute haben mir einen eher ruhigeren Abend beschert“, befand Niederzissens Sportlicher Leiter und Torhüter Maximilian Loth.
TuS Mayen II - SG Burgbrohl/Wassenach 4:0 (1:0). Den ersten Sieg in der neuen Klasse hat die Mayener Rheinlandligareserve eingefahren. Gegen die Gäste der SG Burgbrohl/Wassenach besorgte Routinier André Groß in der 29. Minute die 1:0-Halbzeitführung. Samuel Weis (50.), Noah Nestler (60.) und Michael Rörig (88.) schraubten das Ergebnis in Durchgang zwei in die Höhe. Während die Kombinierten aus dem Brohltal erneut ohne eigenen Treffer blieben und dadurch aktuell den letzten Rang belegen, zeigte sich TuS-Coach Michael Brodam zufrieden: „Der Sieg im Nettetalstadion hat Lust auf mehr gemacht. Wir haben es endlich einmal geschafft über die gesamte Spielzeit ohne Schwächephase zu bleiben.“
Autor
Rhein-Zeitung