Ein defektes Flutlicht sorgt für zwei Absagen – Hocheifel geht mit Rückenwind ins Heimspiel gegen Bodendorf
Kreisgebiet. In der Fußball-Kreisliga B Ahr hat eine defekte Flutlichtanlage gleich zu zwei Spielausfällen geführt. So musste die Nachholpartie zwischen Eintracht Esch und der Grafschafter SG II ebenso verlegt werden wie das Heimspiel der SG Kreuzberg/Ahrbrück gegen die SG Ahrtal Insul.
Die Topbegegnung des Spieltages steigt in Kripp, wo der gastgebende SV als Tabellendritter Spitzenreiter SG Westum/Löhndorf II stürzen kann. Nutznießer könnte der SC Bad Bodendorf sein, der mit einem Heimsieg gegen Schlusslicht SG Hocheifel wieder die Tabellenführung übernehmen will.
Eintracht Esch - Grafschafter SG II ausgefallen
Die Nachholpartie wurde aufgrund des defekten Flutlichts in Kalenborn erneut verlegt und ist nun für den 26. Oktober (19.30 Uhr) angesetzt.
Auch die Kreuzberger tragen ihre Heimpartien in Kalenborn aus und mussten aufgrund des defekten Flutlichts, das in der kommenden Woche repariert werden soll, ihr Spiel verlegen. Als neuer Termin ist der 22. November (20 Uhr) vorgesehen.
TuS Oberwinter II - SV Oberzissen II (Fr., 14.10.2022, 20.00 Uhr)
Die TuS-Reserve hat drei Heimspiele vor der Brust und will sich steigern. „Das Team ist hoch motiviert, das hat man im Training gesehen. Die personelle Lage entspannt sich ein wenig. Mit Oberzissen kommt aber ein schwerer Gegner“, weiß der Oberwinterer Trainer Mustafa Mekhalfia.
„Anhand der tabellarischen Situation sind wir favorisiert. Wir sind auch gut drauf, der Kader ist komplett. Dementsprechend wollen wir uns auch durchsetzen“, sagt der Oberzissener Trainer Tobias Ackermann.
Nach dem 3:1-Heimsieg gegen die SG Oberahrtal (rot-weiße Trikots) kann der SV Oberzissen II nun am Freitag beim Vorletzten TuS Oberwinter II nachlegen und den vierten Platz festigen. Oberahrtal tritt derweil beim punktgleichen Tabellenachbarn SG Franken an. Foto: Vollrath
SG Walporzheim/Bachem - Grafschafter SG II (Sa., 15.10.2022, 13.00 Uhr)
Sechs Spiele hintereinander haben die Walporzheimer verloren, nun stehen drei Heimspiele in Folge an, bei denen sie endlich wieder punkten wollen. „Aber meinetwegen kann sich diese Serie natürlich noch eine Woche fortsetzen. Ganz sicher werden wir die Walporzheimer nicht unterschätzen, bislang hat sich die Mannschaft unter Wert verkauft. Und unsere Leistung in der Vorwoche war ohnehin zum Vergessen“, konstatiert GSG-Trainer Bernhard Thun. Walporzheim baut auf die Rückkehr von Stürmer Niclas Harz, auch Nebenmann Jan van Weenen könnte wieder eine Option sein. „Wir hoffen auf mehr Durchschlagskraft und wollen ein frühes Gegentor vermeiden. Die Stimmung im Training war gut. Auch die GSG scheint personell etwas angeschlagen“, sagt Walporzheims Trainer Christian Wagner vor der Partie gegen seinen Ex-Verein.
Der 6:2-Sieg der Müllenbacher war teuer erkauft. Luca Schumacher muss nach Bänderriss bis zu sechs Wochen pausieren, Lukas Schäfer nach Muskelverletzung zwei Wochen. Dazu ist Leon Hens angeschlagen. Mit Felix Hens und Joshua Queng gibt es aber auch zwei Rückkehrer bei der DJK. Trainer Dieter Kerpen sagt: „Wir haben zu Hause bereits Punkte liegen gelassen, das soll sich nicht wiederholen. Esch ist als Aufsteiger eine Unbekannte, hat sich aber gut eingefunden in der Liga.“ Gästetrainer Roland Evertz ist vorsichtig: „Wir gehen ohne Euphorie und Erwartungshaltung in diese Partie. Die personelle Situation, gerade im Angriff, ist sehr angespannt. Wir sind klarer Außenseiter.“
In der Vorsaison begegneten sich die Teams im März binnen 14 Tagen zwei Mal. Die Frankener gewannen beide Spiele deutlich. „Aber daraus ist nicht mehr viel abzuleiten, wir haben die Oberahrtaler zu einem für uns günstigen Zeitpunkt erwischt. Jetzt wollen wir den Schwung der Vorwoche mitnehmen und streben einen Heimerfolg an“, erklärt der Frankener Trainer Thomas Ockenfels, der wieder auf Matthias Gasper und Dominic Galle zurückgreifen kann. „Die letzten Spiele gegen Franken sollen eine Lehre sein. Der Gegner spielt einen ähnlichen Stil wie wir, eigentlich liegen uns Mannschaften besser, die mehr Ballbesitz haben wollen. Wir müssen körperlich dagegenhalten“, meint der Oberahrtaler Spielertrainer Fabian Hideg.
SV Kripp - SG Westum/Löhndorf II (So., 16.10.2022, 14.30 Uhr)
„Wir haben uns mit einer guten Serie dieses Spiel erarbeitet. Nun wollen wir uns oben festbeißen. Das wird eine interessante Begegnung“, ist sich der der Kripper Trainer Oliver Küster sicher, dem Tobias Schmickler nach Coronainfektion fehlt. Die Westumer sind seit acht Spielen ohne Niederlage, erlebten beim 1:1 gegen die SG Franken zuletzt aber einen kleinen Dämpfer. „Gefühlt hangeln wir uns derzeit von Topspiel zu Topspiel. Ich bin sehr zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf. Jetzt gegen die Kripper wird es wieder spannend. Da schwingt ein wenig Derbycharakter mit und auch eine kleine Historie, schließlich sind beide Mannschaften seit Jahren in dieser Klasse. Wir werden versuchen, die Spitzenposition zu halten“, meint Westums Trainer Merlin Erens. Bei den Gästen droht das Offensivtrio Tilo Humpert, Calvin Redzma und Martin Münch auszufallen.
„Hocheifel hat vergangene Woche das erste Spiel gewonnen. Damit sind wir gewarnt. Wir werden konzentriert an die Aufgabe gehen“, versichert der Bad Bodendorfer Trainer Elmar Schäfer. „Die Erleichterung nach dem ersten Sieg war natürlich groß. Jetzt geht es gegen den gefühlten Tabellenführer. Aber auch da werden wir uns nicht verstecken“, erklärt Hocheifel-Trainer Oliver Prämaßing.
Viertelfinale ist ausgelost
Kreispokal: Spiele sind angesetzt für 9. November 2022
Kreisgebiet. Die vierte Runde (Viertelfinale) im Fußball-Kreispokalwettbewerb ist ausgelost. Die Spiele sind für Mittwoch, 9. November 2022 (19.30 Uhr).
A-/B-Ligisten:
SGL Heimersheim - Eintracht Esch oder SV Remagen
SC Bad Bodendorf - FC Plaidt oder SG 99 Andernach II
SG Eich - SG Löf
DJK Müllenbach - DJK Plaidt oder SG Inter Sinzig
Gewinnt Esch gegen Remagen, heißt die Begegnung Eintracht Esch - SGL Heimersheim.
C-/D-Ligisten:
SG Vinxtbachtal Brohl - BSC Unkelbach
TuS Hausen II - SC Sinzig
SG Kürrenberg - SG Löf II
SG Dernau oder SpVgg Burgbrohl - BC Ahrweiler III oder SG Ahrtal Insul II.
Autor
Rhein-Zeitung